Buch „Unternehmensgeschichte kommunizieren“ erschienen

In den letzten Dezember-Tagen ist der Band „Unternehmensgeschichte kommunizieren“ erschienen. Wie in der Springer-Gabler-Reihe essentials üblich, bietet er kurz und bündig auf 69 Seiten handfeste Praxis-Tipps zur Thematisierung der Unternehmensgeschichte in der Unternehmenskommunikation. Geschildert wird, wie Unternehmen ihre Historie einsetzen können, um das Unternehmen und seine Produkte am Markt zu differenzieren, Mitarbeitenden Identität zu stiften und gegenüber der Öffentlichkeit den verantwortungsvollen Umgang auch mit kritischen Aspekten der Unternehmensgeschichte – Stichwort NS-Zeit – zu dokumentieren. Es wird veranschaulicht, wie Strategische Geschichtskommunikation auf Kommunikationsziele einzahlt, wie sich Themen zuschneiden, Kanäle auswählen und Wirkungen messen lassen. Ein Praxis-Case zeigt, wie Geschichtskommunikation messbar zur Erreichung der Unternehmensziele beiträgt.

Anhand der Phasen des Kommunikationsmanagementprozesses werden Analyse und Konzeption sowie die Evaluation strategischer Geschichtskommunikation Schritt für Schritt geschildert. Die Autoren geben dabei sowohl Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse als auch über moderne Instrumente der Unternehmenskommunikation.

Geschrieben wurde der Band von Professor Dr. Felix Krebber und Dr. Reimer Stobbe. Krebber von der Business School Pforzheim ist einer der beiden Wissenschaftlichen Direktoren des Center for History & Corporate Communication. Stobbe ist promovierter Historiker und arbeitete von 1999 bis 2024 in der Unternehmenskommunikation von Munich Re. Als Leiter des Facharbeitskreises Kommunikations-Controlling im Internationalen Controller Verein entwickelte er Standardmethoden der Wirkungsmessung maßgeblich mit.

Das Buch ist im renommierten Verlag Springer Gabler erschienen und richtet sich an die Unternehmenspraxis sowie (Geschichts-)Agenturen. Es kostet gedruckt 14,99 €, als eBook 7,99 €.

Ein weiterer Band, der sich an ein wissenschaftliches Publikum richtet, erscheint im Frühjahr: Unter dem Titel „Geschichte (in) der Unternehmenskommunikation“ (Hrsg. von Günter Bentele und Felix Krebber) thematisieren 30 Autorinnen und Autoren auf rund 500 Seiten den aktuellen (Forschungs-) Stand zu PR-Geschichte und Strategischer Geschichtskommunikation.

Unternehmensgeschichte kommunizieren Felix Krebber & Reimer Stobbe

Krebber, Felix & Stobbe, Reimer (2024): Unternehmensgeschichte kommunizieren – Marken differenzieren – Identität stärken – Verantwortung zeigen – Erfolg messen. Wiesbaden: Springer Gabler.

Print-ISBN 978-3-658-46784-5, 14,99 €, Erschienen am: 30. Dezember 2024
E-Book ISBN 978-3-658-46785-2, 7,99 €, Erschienen am: 29. Dezember 2024

Seitenzahl XVI, 53 | Abbildungen 1 s/w-Abbildungen, 10 farbige Abbildungen